Industriekaufmann/ -frau

Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Aufgabenbereichen wie beispielsweise Vertrieb und Marketing, Materialwirtschaft, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.


Industriekaufleute holen Angebote ein und bestellen Ware für das Unternehmen, nehmen Ware in Empfang und prüfen Ware, Lieferscheine und Rechnungen. Sie ermitteln und planen den Personalbedarf und -einsatz, planen Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen, verhandeln mit Kunden und Lieferanten, kalkulieren Preise, erstellen Angebote und bearbeiten Bestellungen. Hinzu kommen Aufgaben im Rechnungswesen, wie z. B. Buchführung, Zahlungsbelege prüfen oder Mahnungen schreiben.

 

Anforderungen

  • Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsvermögen
  • Organisationsfähigkeit
  • Guter Umgang mit Zahlen
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
  • Kontakt- und Teamfähigkeit

 

Ausbildungsdauer
3 Jahre (Betrieb & Berufschule)

Ansprechpartner

Sylvia Schneider
Personal
back